Erfahren in Theorie und Praxis: Die Schulungen der KfZ-Sachverständigen-Akademie richten sich an sowohl an Laien als auch an Fortgeschrittene, die eine Sachverständigenausbildung vornehmen wollen. Die Schule setzt auf erfahrene Dozenten, die den Lehrstoff praxisnah vermitteln können.
Die Sachverständigenausbildung umfasst verschiedene Themengebiete. Dazu gehören unter anderem
Die Vermittlung des Lehrstoffes erfolgt in Kleingruppen, um einen möglichst großen Schulungserfolg sicherzustellen. Konkrete Fallbeispiele und praktische Anleitungen vertiefen die Lehrinhalte und ermöglichen es den Teilnehmern, nach Abschluss der Ausbildung rechtssichere Gutachten zu erstellen.
Die Sachverständigenausbildung ist entsprechend den Bestimmungen des Bundesverbandes für das KfZ-Sachverständigen-Handwerk (BVkSH Verband) zertifiziuert. Die Prüfungen werden vom verbandseigenen Ausschuss durchgeführt und schriftlich bestätigt.
Als Kraftfahrzeugsachverständige / Gutachter erstellen Sie Gutachten nach Unfällen
Sie sind im Auftrag von Geschädigten und deren Anwälten oder von Versicherungen tätig. Als verbandsgeprüfter Kfz-Sachverständiger erstellen Sie auch Gutachten zu Unfallursachen. Sie können sich selbstständig machen oder als Angestellte/r bei namhaften Versicherungen oder Organisationen – wie z.B. TÜV, Dekra, GTÜ – tätig sein. Bei ausreichender Berufserfahrung können Sie sich öffentlich bestellen lassen, um auch gerichtliche Gutachten abnehmen zu können.
Unsere Akademie vermittelt die Thematik sehr praxisorientiert. Sie verfügen über langjährige berufliche Erfahrungen. Diskussionsrunden vertiefen das Erlernte.
mehr
Unsere Rechtsberatung und Rechtsvertretung erstreckt sich über viele Aspekte: von Schadensersatzansprüchen bis zur Verteidigung in Bußgeldverfahren.
mehr
Nach bestandener Prüfung kann der Seminarteilnehmer selbständig Kfz-Bewertungen sowie Gutachten zu Unfallschäden und deren Ursachen erstellen.