Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten:
Die Kfz-SV-Akademie bietet eine umfassende Ausbildung zum Kfz‑Sachverständigen für Schäden und Bewertungen. Diese Qualifikation ermöglicht es Ihnen, professionelle Gutachten für Privatkunden, Versicherungen, Werkstätten und Anwälte zu erstellen.
Unsere Weiterbildung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) als anerkannte berufliche Bildungsmaßnahme von der Umsatzsteuer befreit. Dies wurde durch die Bezirksregierung Köln seit Januar 2020 bestätigt. Daher fällt auf diese Schulung keine Mehrwertsteuer an.
Kfz‑Gutachter-Ausbildung – Ihr Weg zum Erfolg
Werden Sie Kfz‑Gutachter mit unserer praxisnahen Schulung. In 47,5 Unterrichtsstunden an fünf Tagen erwerben Sie das Fachwissen zur professionellen Schadenbewertung und Gutachtenerstellung.
Ausbildungsinhalte:
✔ Grundlagen der Gutachtenerstellung
✔ Schadenaufnahme und ‑bewertung
✔ Phototechnik zur Beweissicherung
✔ Schadenkalkulation
✔ Fahrzeugbewertung und Marktanalyse
✔ Praxisübungen mit Experten
✔ Rechtliche und versicherungstechnische Grundlagen
Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Kfz‑Gutachter!
Ja – wenn sie auf das Wesentliche spezialisiert ist.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern wie TÜV Rheinland, DEKRA, GTÜ oder TÜV Nord, bei denen die Ausbildung oft 6 Monate dauert und viele technische Fahrzeugthemen (z. B. Getriebe, Achsen, Licht, Komfortsysteme) behandelt werden, konzentriert sich die Kfz-SV Akademie ausschließlich auf das, was Sie als freier Kfz-Gutachter wirklich brauchen:
✅ Unfallschadenaufnahme von A bis Z
✅ Kalkulation von Reparaturkosten (z. B. mit DAT)
✅ Ermittlung von Wiederbeschaffungswert & Restwert
✅ Erstellung vollständiger Gutachten zur Einreichung bei Anwälten oder Versicherungen
✅ Rechtliches Wissen (Haftpflicht, Verkehrsrecht, JVEG, Kundenkommunikation)
✅ Praxisübungen mit echten Fällen
Nach nur 5 Tagen sind Sie bei uns in der Lage, eigenständig Kfz‑Gutachten zu erstellen und Ihre Kunden professionell zu vertreten.
Wir bilden seit 2013 gezielt auf die Berufspraxis als Unfallgutachter aus – keine Werkstatttechnik, kein Motorenbau, keine Lackierkunde. Sondern das, womit Sie als Sachverständiger direkt starten und Geld verdienen können.
Kfz‑Gutachter-Ausbildung – Ihr Weg zum Erfolg
Starten Sie Ihre Karriere als Kfz‑Gutachter mit unserer praxisorientierten Schulung. In insgesamt 47,5 Unterrichtsstunden über fünf Tage erhalten Sie das notwendige Fachwissen zur professionellen Erstellung von Gutachten und Bewertung von Fahrzeugschäden.
Flexible Lernformate:
Wir bieten Präsenzunterricht in den Städten Berlin, Hamburg, Leipzig, Stuttgart, Frankfurt und München an. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, an unseren Online-Schulungen teilzunehmen.
Des Weiteren bieten wir verschiedene Praxistermine im Jahr an. Schauen Sie einfach unter den Seminarbuchungen nach den verfügbaren Terminen und sichern Sie sich einen Platz, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Gutachten zu erstellen.
Gestalten Sie Ihre Weiterbildung effizient und starten Sie noch heute als Kfz‑Gutachter!
Betreuung und Mentoring während der Ausbildung
Die Betreuung bzw. das Mentoring während der Ausbildung erstreckt sich mindestens über einen Zeitraum von einem Jahr. Wir haben Schüler, die bereits seit Jahren auf diese Betreuung zurückgreifen. Uns ist es wichtig, dass unsere Schüler sich sicher und erfolgreich in der Branche etablieren. Daher unterstützen wir gerne auch langfristig.
Kfz‑Gutachter-Betreuung – erfolgreich Kfz‑Gutachter werden mit professioneller Unterstützung
Die Kfz-Sachverständigen-Akademie bietet eine umfassende Kfz-Gutachter-Betreuung, damit Sie sich sicher und erfolgreich in der Branche etablieren können. Mstr. me Timur Tas, ein Experte mit 25 Jahren Erfahrung, begleitet Sie Schritt für Schritt. Er vermittelt nicht nur wertvolles Wissen, sondern steht Ihnen auch nach dem Seminar weiterhin zur Seite.
Durch unsere Kfz‑Gutachter-Betreuung lernen Sie, wie Sie Aufträge annehmen, Gutachten korrekt erstellen und Fehler vermeiden. So starten Sie ohne Unsicherheiten in Ihre berufliche Zukunft.
Gestalten Sie Ihre Weiterbildung effizient und starten Sie noch heute als Kfz‑Gutachter!
Die Begriffe „Gutachter“ und „Sachverständiger“ werden oft synonym verwendet, unterscheiden sich aber in einigen Punkten:
Gutachter: eine Person, die aufgrund ihrer Fachkenntnisse eine Bewertung oder Einschätzung zu einem bestimmten Sachverhalt abgibt, meist in einem privaten oder informellen Kontext, wie z. B. in der Versicherungsbranche.
Sachverständiger: ein Experte, der seine Fachkenntnisse in rechtlichen oder behördlichen Verfahren zur Verfügung stellt, oft auf Anordnung eines Gerichts oder einer Behörde. Der Sachverständige hat häufig eine formelle Zulassung und wird für gerichtliche Gutachten oder offizielle Bewertungen herangezogen.
Unterschiede: Während Gutachter in vielen Bereichen tätig sind, wird der Begriff „Sachverständiger“ oft für formalere, rechtlich relevante Bewertungen verwendet. In der Praxis sind die Aufgaben jedoch oft sehr ähnlich.
Eine 3‑ bis 5‑tägige Ausbildung reicht definitiv aus, wenn Sie von hochprofessionellen Dozenten mit langjähriger Erfahrung profitieren. Unsere Dozenten, die seit 2013 bei uns dabei sind, bringen fundiertes Fachwissen und praxisorientierte Expertise mit, um Ihnen eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten.
Wir haben bereits rund 3500 Schüler ausgebildet, die sich erfolgreich in der Branche etabliert haben. Unsere langjährige Erfahrung und der enge Kontakt zu unseren Absolventen ermöglichen es uns, eine praxisnahe und effektive Ausbildung anzubieten, die den Einstieg in die berufliche Tätigkeit als Kfz‑Gutachter oder Sachverständiger erheblich erleichtert.
Unsere Ausbildung zum Kfz‑Sachverständigen kostet 2.298 €. Dieser Preis umfasst alle Lernmaterialien, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, sowie die Prüfungsgebühren, die ebenfalls im Preis enthalten sind. Damit haben Sie alle notwendigen Ressourcen für Ihre Ausbildung, ohne zusätzliche Kosten für Materialien oder Prüfungen.
Nach Abschluss der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, den Beruf des Kfz‑Sachverständigen entweder in Vollzeit auszuüben oder ihn als Nebentätigkeit neben Ihrem Hauptberuf zu führen. Die Kfz-SV-Akademie unterstützt Sie gerne bei der Integration in den Berufsalltag und bietet weiterführende Hilfe an, um Ihre berufliche Laufbahn erfolgreich zu starten, ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen.
✅ Ja, unsere Ausbildung wird deutschlandweit anerkannt – insbesondere von Versicherungen, Werkstätten, Gutachterbüros und auch für die Gewerbeanmeldung.
✅ Wir bieten einen Intensivkurs über 5 Tage (Montag bis Freitag) an. Die Schulung ist praxisorientiert und findet entweder online oder vor Ort statt – je nach Termin und Verfügbarkeit.
✅ Ja, am Ende der Schulung legen Sie eine schriftliche Abschlussprüfung ab. Diese ist fester Bestandteil und bereits im Preis enthalten.
✅ Eine IHK‑Anerkennung ist in diesem Bereich nicht erforderlich. Das Sachverständigenwesen ist nicht reglementiert – wichtig ist, dass Sie Fachwissen nachweisen können. Unser Zertifikat reicht dafür vollkommen aus.
✅ Die Prüfung besteht aus Multiple-Choice-Fragen und praxisnahen Fachfragen zu den Inhalten des Kurses (z. B. Schadenkalkulation, Bewertung, Technik, Haftpflicht/Kasko).
✅ Es handelt sich um einen einheitlichen schriftlichen Test, der alle wesentlichen Themenbereiche abdeckt. Eine Unterteilung in Teilprüfungen gibt es nicht.
✅ Die Gebühr für die Nachprüfung beträgt 427 €. Sie beinhaltet die Auswertung und die Ausstellung eines neuen Zertifikats bei Bestehen.
✅ Ja, eine Nachprüfung ist jederzeit möglich – sollte man sie nicht bestehen.
✅ Aktuell liegt die Durchfallquote bei ca. 8 %. Das bedeutet: Wer aktiv am Unterricht teilnimmt und die Inhalte ernsthaft verfolgt, besteht die Prüfung in der Regel problemlos.
Ja, wir bieten auf Wunsch eine Ratenzahlung an – besonders für Schüler, Berufseinsteiger oder Teilnehmer mit begrenztem Budget.
💳 PayPal-Ratenzahlung möglich:
Wir bieten Ihnen gerne die Zahlung per PayPal an. Darüber haben Sie die Möglichkeit, die Teilnahmegebühr bequem in monatlichen Raten direkt über PayPal zu begleichen – ganz einfach und ohne Papierkram.
Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze Nachricht oder rufen Sie uns an – wir finden gemeinsam eine faire Lösung.
Häufig gestellte Fragen zur Kfz‑Sachverständigen-Ausbildung
Die Ausbildung zum Kfz-Gutachter wirft oft viele Fragen auf. Deshalb haben wir die wichtigsten Antworten für Sie zusammengetragen – klar, verständlich und kompakt. Damit wissen Sie sofort, was Sie erwartet und worauf Sie sich verlassen können.
Was macht unsere Ausbildung besonders?
Unsere Kfz-Gutachter-Ausbildung ist praxisnah, intensiv und für jeden zugänglich – auch ohne Meistertitel. Egal ob Sie online teilnehmen oder lieber in Berlin, Hamburg, Krefeld, Frankfurt, Stuttgart, Leipzig oder München vor Ort lernen möchten: Sie erhalten immer unsere volle Unterstützung – von der Anmeldung bis zum Zertifikat.
Welche Vorteile bietet die Kfz-SV Akademie?
Intensivkurs in nur 5 Tagen (Montag bis Freitag)
Inklusive DAT-Zugang für markenunabhängige Gutachten
Keine Meisterpflicht oder Vorqualifikation notwendig
Ratenzahlung bequem über PayPal möglich
Persönliche Betreuung während der gesamten Schulung
Hilfe bei der Gewerbeanmeldung
Teilnahmebescheinigung und Abschlusszertifikat inklusive
Gibt es Fördermöglichkeiten?
Bitte beachten Sie: Bildungsgutscheine nach AZAV sind seit Mitte 2024 nicht mehr gültig. Dennoch können Sie unter bestimmten Bedingungen einen Bildungscheck nutzen. Weitere Infos finden Sie hier:
👉 https://www.kfz-sv-akademie.de/foerderung-bei-der-kfz-sv-akademie/
Sie haben noch Fragen?
Dann scrollen Sie gern weiter durch unsere Kfz Gutachter FAQ. Dort finden Sie viele hilfreiche Informationen zu Prüfungsablauf, Wiederholung, Kosten, Ratenzahlung und mehr.