Kfz-Sachverständigen Ausbildung Webinare (online Schulung)
Die Ausbildung als Kfz‑Gutachter in Webinaren (Onlineschulung)
Wird an 5 Tagen (Montag – Freitag) stattfinden.
Dauer: Insgesamt 47,5 Unterrichtsstunden
(5 Tage Theorie und inkl. praktischer Übung – Fallbeispiel)
Zusätzlich 1 Std. Prüfung
Seminarort: Ausbildung als Kfz‑Gutachter in Webinaren (Onlineschulung)
Kosten: 2.178,89 € (inkl. Prüfungsgebühren)
Teilnehmerzahl: max. 20 Schüler
Für die Teilnahme an einem Online-Seminar benötigen Sie einen PC oder ein Notebook mit
Internetzugang und eine Webcam (Pflicht)
Vorteile der Onlineschulung
- Sie bekommen nach jedem Schulungstag einen Test mit Fragen, damit Sie sich besser auf die Prüfung vorbereiten können (was in der praktischen Schulung nicht gemacht wird).
- Sie bekommen die Gutachter-Software „Kfz-Expertus Web“ im gebuchten Online-Schulungs-Zeitraum freigeschaltet, mit Ihren eigenen Kontaktdaten zum Üben und Lernen.
- Sie bekommen den DAT-Calculate-Zugang, damit Sie auch nach dem Unterricht weiter an Fahrzeugen kalkulieren können (im gebuchten Online-Schulungs-Zeitraum).
- Sie bekommen den DAT-Value-Zugang, damit Sie auch nach dem Unterricht weiter Fahrzeuge bewerten können (im gebuchten Online-Schulungs-Zeitraum).
- Sie bekommen den Lerninhalt (Schulungsordner) vorher schon per Post zugesendet, damit sie sich schon mal einlesen können und eine bessere Vorbereitung haben.
- Sie bekommen einen USB‑Stick mit vielen Fallbeispielen, die Sie selber anlegen und kalkulieren und bewerten werden.
- Es wird täglich nach der Schulung noch ein Dialoggespräch stattfinden, damit noch offenstehende Fragen jederzeit beseitigt werden.
Unser Dozent wird Sie ein Jahr lang als Mentor begleiten und mit Ihnen die Kfz‑Gutachten zusammen überprüfen.
Und er ist für Sie jederzeit für Fragen und Antworten erreichbar.
Nach der erfolgreichen Beendigung der Ausbildung als Kfz‑Gutachter in Webinaren (Onlineschulung) können Sie Unfallgutachten erstellen, die
- Zur Berechnung der Reparaturkosten
- dem Wiederbeschaffungswert,
- der Wertminderung,
- und dem wirtschaftlichen Totalschaden dienen.
Darüber hinaus gibt es zwei Schwerpunkte der Ausbildung als Kfz‑Gutachter in Webinaren (Onlineschulung), in denen Sie tätig sein können:
- Als Kfz‑Schadengutachter betrachten und bewerten Sie Schäden des Kraftfahrzeuges und sichern die Beweise für Ihr späteres Gutachten. So kann später der Unfall rekonstruiert sowie der Wiederbeschaffungswert ermittelt werden und ein Schadengutachten von Ihnen erstellt werden.
- Als Kfz‑Wertgutachter hingegen ermitteln und bewerten Sie den Wert eines Kraftfahrzeuges in verschiedenen Bereichen, etwa der Restwertübermittlung, der Wertermittlung von Leasing-Rückläufern sowie Oldtimern.
So bleiben Ihnen Möglichkeiten für weitere berufliche Schwerpunkte nach Ihrer Qualifizierung als Kfz‑Gutachter offen.
Absolvieren Sie jetzt Ihre Kfz‑Sachverständiger-Qualifikation!